Der Stoff wird indirekt
bedruckt. Das Motiv wird mit
Sublimationsinkjet-Tinten
spiegelverkehrt auf ein
spezielles Papier
ausgedruckt.
Die Drucke werden mit
Transferpressen bei 200°C
auf Polyesterstoffe übertragen.
Die Farben sublimieren
gasförmig in die heiße
Polyesterfaser, daher ist das
Motiv
kaum spürbar.
- Die
Waschfestigkeit des Aufdruckes
ist
höher als die des verarbeiteten
Textils.
- Die Farbanzahl ist
nicht beschränkt
- Fotodruck ist
möglich.
-
Es können nur weiße
Polyesterstoffe verwendet
werden.
-
Auch hier gibt es
Qualitätsunterschiede, die
Reinheit der
Faser ist entscheidend.
-
Vorab Tests sind unumgänglich. |
 |
|